![]() |
![]() |
... etwas andere Russlandbücher: Buchreihe Autoren Team Kundenbereich Pressebereich Buchlinks Kontakt |
Direkt zum erschienen Titel: Russland allein bereisen - Buchhaltung und Steuern in Russland 2. Auflage 2011 - Weißrussland anders - Personal in Russland - Russland 2020 - Russische Alltagskultur - Russland anders - Jenseits russischer Villenzäune - Firmenpraxis in Russland - Russischer Wodka - Russland auf eigene Faust - Reise nach Moskau
... nach Genre: Wirtschaftratgeber Reisen Publizistik Belletristik Lehrbücher |
Sandra Ravioli, Herausgeberin der Reihe und Publizistin,
lebt in Russland seit Jahren.
Betreut diverse Kundenprojekt.
Zu den erschienen Titeln des Autors...
Larissa Agafonowa ist in Brest im heutigen Weißrussland geboren.
Ökonomin mit Schwerpunkt Rechnungslegung, Investition und Kreditwesen,
schrieb ihre Doktorarbeit in Moskau, wo sie heute auch lebt.
Larissa Agafonowa in der NachRussland-Reihe: Buchhaltung und Steuern in Russland,
im Sommer erscheint von Ihr als Co-Autorin das Buch Personal in Russland –
finden und führen.
Zu den erschienen Titeln des Autors...
Roland Bathon hat zehn umfangreiche selbst organisierte Reisen
seit dem Millennium nach Russland unternommen, die ihn in die verschiedensten
Gegenden zwischen Ostsee und Sibirien führten,
von Sankt Petersburg bis in das entlegenste Dorf im Ural.
Seit fünf Jahren betreibt er im Internet mehrere führende Russland-Reiseseiten
und schreibt für die Onlinezeitung russland.RU
Zu den erschienen Titeln des Autors...
Marika Krücken schreibt seit vielen Jahren Geschichten für Groß und Klein.
Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Ön. Nach der Veröffentlichung
von bisher zwei Kinderbüchern arbeitet die Autorin an ihrem nächsten
Buch mit dem Titel  "Die Geschichtenerzählerin Â", in dem sie Kurzgeschichten, Märchen und Fabeln erzühlt.
weitere Bücher von Marika Krücken: Die Geschichten von Siebenpünktchen Marienkäfer (Kinderbuch),
Winterträume (Kinderbuch), Die Geschichtenerzählerin (Kurzgeschichten, Märchen und Fabeln),
Hilfe, wir haben Weihnachten (Anthologie mit Geschichte von Marika Krücken),
Freude schöner Götterfunken (Anthologie mit Geschichte von Marika Krücken).
Zu den erschienen Titeln des Autors...
Alexander A. Prochanow, Chefredaktor der Oppositionszeitung Saftra (Morgen).
Sozialist und Patriot, talentiert und wortgewaltig, temperamentvoll und ironisch,
ein guter Beobachter der die Details des menschlichen Seins wahr nimmt,
provokant, auf alle Fälle eine Herausforderung an die Leser
auch ohne Affinität zu Russland. Unter dem Zeichen des
wirtschaftlichen Neoliberalismus Made in USA, hat auch unser
Sozialsystem zurzeit schlechte Karten. Zu den erschienen Titeln des Autors...
Oliver Kempkens, Wirtschaftsmediator (cvm), candid. iur.(Ludwig-Maximilians-Universität München),
Masterstudent Mediation (Europa-Universität Viadrina) reist seit seinem 17. Lebensjahr regelmässig in die Länder der
ehemaligen Sowjetunion. Seit 2008 u. a. leitet er ein internationales Begegnungsprojekt in Babruisk, ist Mitglied der
Deutsch-Belarussischen-Gesellschaft e.V., der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. und
engagiert sich in weiteren Projekten für Belarus.
Zu den erschienen Titeln des Autors...
Karoline Spring, studiert Slavistik und lebt in Berlin. Seit ein paar Jahren leitet sie ein Begegnungs-Projekt in
Belarus und hat im Frühjahr 2010 an der staatlichen agrartechnischen Universität Minsk Deutsch als
Fremdsprache (DaF) unterrichtet und an mehreren Lehrwerken mitgearbeitet.
Zu den erschienen Titeln des Autors...
Nina Reuter, arbeitet als ausgebildete Buchhändlerin in einer der größten Buchhandlungen Deutschlands, wo sie über
einen längeren Zeitraum auch den Fachbereich Geschichte/Politik mit betreut hat.
Nebenher engagiert sie sich seit Jahren ehrenamtlich in der Jugendarbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge,
seit einiger Zeit mit Schwerpunkt im östlichen Europa.
Zu den erschienen Titeln des Autors...